In drei Schritten zum Anschluss Ihrer Heizungs- oder Wärmepumpen-anlagen In drei Schritten zum Anschluss Ihrer Heizungs- oder Wärmepumpen-anlagen

Heizungs- und Wärmepumpenanlagen sorgen für wohlige Wärme in Ihrem Zuhause. Ihr Anschluss an unser Netz bedarf allerdings einer Anmeldung.

Kontakt

1

Kontaktieren Sie uns, bevor Sie sich eine Anlage anschaffen.

Antragsformular

2

Füllen Sie unser Antragsformular aus. 

Beantragung

3

Beantragen Sie die Inbetriebsetzung und Montage eines Zählers.

Heizungs- und Wärmepumpenanlagen benötigen eine bestimmte Leistung aus dem Niederspannungsnetz. Um alle notwendigen Einzelheiten für Ihre Anlage durchgehen zu können, kontaktieren Sie uns frühzeitig, bevor Sie sich für eine Anlage entscheiden. Sie erreichen uns per E-Mail über meldepflichtigeverbraucher@pfalzwerke-netz.de.

Die Anmeldung Ihrer Heizungs- und Wärmepumpenanlage ist die Voraussetzung dafür, dass Sie künftig einen Heizstromtarif für die Wärmeversorgung nutzen können. Für die Anmeldung benötigen wir die elektrischen Angaben zu Ihrer Anlage sowie das technische Datenblatt Ihres Anlagenherstellers. Füllen Sie unser Antragsformular aus und senden Sie es uns per E-Mail an meldepflichtigeverbraucher@pfalzwerke-netz.de.

Wenn Sie künftig auf einen Heizstromtarif für die Wärmeversorgung nutzen möchten, benötigt Ihre Heizungs- oder Wärmepumpenanlage einen separaten Zähler. Um die Zählermontage und Inbetriebnahme zu beantragen, füllen Sie das Formblatt „Inbetriebsetzung/Zählermontage“ bitte gemeinsam mit Ihrem*r Elektroinstallateur*in aus und senden Sie uns dieses ebenfalls per E-Mail an kundencenter@pfalzwerke-netz.de.

Relevante Downloads

Technische Anschlussbedingungen im Niederspannungsnetz der Pfalzwerke Netz AG 

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Hat Ihnen der Inhalt dieser Seite weitergeholfen?

Voting abgeschickt

Vielen Dank, Ihr Feedback freut uns!

Das tut uns leid!

Möchten Sie uns mitteilen, was Ihnen nicht gefällt?

Zum Kontaktformular