Die Pfalzwerke Netz AG zieht zur Jahresmitte eine positive Bilanz beim Rollout intelligenter Messsysteme (iMSys): Mehr als 10.000 iMSys (Smart Meter) wurden bereits im Netzgebiet verbaut.
Die Umstellung auf digitale Zähler ist ein zentraler Baustein für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende. Gleichzeitig wird mit dem iMSys-Rollout der Grundstein gelegt, um Anforderungen wie §14a EnWG, Redispatch 2.0 oder dynamische Tarife künftig umzusetzen. Neben dem reinen Gerätewechsel sind komplexe digitale Prozesse notwendig – von der automatischen Messwertübertragung bis zur netzwirksamen Einbindung steuerbarer Verbrauchseinrichtungen.
Bis Ende 2026 sollen über 20.000 weitere iMSys verbaut werden – ein Großteil davon mit Steuerbox. Zusätzlich sind etwa 10.000 moderne Messeinrichtungen (mME) eingeplant. Damit schreitet die Digitalisierung im Netzgebiet der Pfalzwerke Netz AG mit hohem Tempo voran.
Die Pfalzwerke Netz AG – eine 100%ige Tochter der Pfalzwerke AG – investiert jährlich rund 100 Mio. Euro in den Ausbau und die Modernisierung der Netzinfrastruktur und treibt somit den Wandel hin zu einem intelligenten, flexiblen Stromnetz konsequent voran.
Weitere Informationen zum Messstellenbetrieb finden Sie hier.
Pressemitteilung_Smart_Meter_Rollout_auf_Hochtouren.pdf
Ihr Kontakt

Yannick Mildner
Corporate Communication Manager,
Strategisches Marketing und Unternehmenskommunikation,
Pfalzwerke AG
Tel.: 0621/585-3525
E-Mail schreiben