Aus unserer Sicht kann dies nur gelingen, wenn sich nicht jeder als Alleinkämpfer behaupten muss, sondern auch einfach mal im Windschatten von anderen mitziehen kann. Daher setzen wir auf strategische Partnerschaften.
Wie dies konkret aussehen kann, zeigen wir unter anderem in strategischen Partnerschaften mit dem Gemeindewerk Münchweiler an der Rodalb im Landkreis Südwestpfalz.
Ressourcen freimachen
Das Gemeindewerk Münchweiler versorgte seine Kund*innen mit Strom, Gas und Wasser und betrieb darüber hinaus noch das örtliche Bürgerhaus. Viele Aufgaben für die kleine Organisation. Mit der Kooperation übernehmen die Pfalzwerke die Vertriebssparten Strom und Gas sowie den Netzbetrieb und verschaffen dem Gemeindewerk Luft für ihre täglichen Abläufen. Der Besitz des Bürgerhauses soll von der Partnerschaft unberührt und weiterhin bei der Gemeinde verbleiben.
„Münchweiler profitiert nicht nur vom Know-how der Pfalzwerke, sondern auch von der modernen, technischen Ausstattung und den hochqualifizierten Mitarbeiter*innen. Aber vor allem haben die Pfalzwerke mit ihrem Konzept gezeigt, dass sie die Bedürfnisse unserer Kommune verstehen und partnerschaftliche Lösungen, von denen beide Seiten profitieren, umsetzen wollen.“
Voting abgeschickt
Vielen Dank, Ihr Feedback freut uns!